

eLearning-Plattform für Ergonomie-Konzepte
Vom Projektstart zum internationalen Release in 9 Monaten.
iQlab ist eine eLearning Plattform zur Schulung von Fahrradhändler:innen im Bereich Ergonomie. Die Inhalte zu den Problemstellen Fuß, Becken und Hand bieten jeweils Kapitel zu ergonomischen Grundlagen sowie Lösungen zu individuellen Problemen beim Radsport.
Wir haben die Plattform individuell auf unseren Kunden SQlab angepasst – wir haben uns darauf fokussiert, den Nutzer:innen ein möglichst angenehmes und motivierendes Lern-Erlebnis zu schaffen:
- Ergonomie für zu Hause und unterwegs: Die kurzen Lektionen und das minimalistische Design motivieren dazu, auch “zwischendurch” Neues zu lernen.
- Zertifikate: Nach abgeschlossenen Lektionen erhalten sie ein individuelles Zertifikat für den Fahrradladen.
- Level-System: Für jede richtige Antwort gibt es Punkte für den Level-Aufstieg – ab einer gewissen Punktzahl können sich die Nutzer:innen Gutscheine für den SQlab Online-Shop erspielen.
Zusammen mit SQlab haben wir innerhalb von 2 Monaten den ersten funktionalen Prototypen veröffentlicht. Nach 9 Monaten ging iQlab dann international online – um Fahrradhändler weltweit zum Thema Ergonomie weiterzubilden.
Wir unterstützen SQlab dabei, den Überblick zu behalten – mithilfe von Dashboards visualisieren wir den Lernfortschritt der Nutzer in verschiedenen Ländern. Gleichzeitig kann ihr Content-Team die Inhalte selbst und auch ohne Programmierkenntnisse bearbeiten – damit sie möglichst schnell zu den Fahrradhändler:innen kommen.
Mehr Information zu iQlab findest du auf der offiziellen Website:
Screenshots




Technologien


Kotlin/Micronaut


Typescript


Kubernetes


GraphQL


PostgreSQL


Docker


React


Deno
Mitarbeiter:innen


Anton Steuer
Backend DeveloperIch kümmere mich um die Backends unserer Projekte: also Datenbanken und Business-Logik. Außerdem helfe ich beim Frontend-Testen.


Stephan Le
Projektleiter | Software EngineerIch bin vor allem für unsere SQlab-Projekte tätig - als Projektleiter koordiniere ich mein Team und baue auch selbst an unserer Software.
Weitere Projekte
-
Econap
Intelligenter Standby Modus für PCs Von Jugend Forscht zum internationalen Windows Tool. Econap ist eine Energiesparsoftware für Windows. Durch intelligentes Starten des Standbys wird Energie gespart. Die Software verhindert, dass Energiesparmaßnahmen z.B. während Downloads oder Präsentationen aktiviert werden. Mit Econap Plus erkennt sie dabei sogar automatisch Vollbild-Anwendungen sowie Spiel-Controller und ermöglicht die Verwaltung von Wake-Up-Geräten. …
Kategorien
-
iQlab
eLearning-Plattform für Ergonomie-Konzepte Vom Projektstart zum internationalen Release in 9 Monaten. iQlab ist eine eLearning Plattform zur Schulung von Fahrradhändler:innen im Bereich Ergonomie. Die Inhalte zu den Problemstellen Fuß, Becken und Hand bieten jeweils Kapitel zu ergonomischen Grundlagen sowie Lösungen zu individuellen Problemen beim Radsport. Wir haben die Plattform individuell auf unseren Kunden SQlab angepasst …
Kategorien
-
Profiler
Digitales Verkaufstool für den Fahrrad-Fachhandel Mit modernsten Technologien zum optimal passenden Fahrradzubehör. Der SQlab Profiler macht das Verkaufsgespräch digital! Die kostenlose iOS App ermöglicht es Fahrradhändler:innen, ihre Kund:innen effizient und präzise zu vermessen, ihre ergonomischen Probleme zu erfassen und individuell zu ihnen passende Produkte zu empfehlen. Unsere Mission: Ein Tool entwickeln, mit dem Fahrradhändler:innen ihre …
Kategorien
-
Othermo
Live-Steuerung von Heizzentralen B2B-Plattform zur Steuerung und Auswertung von intelligenten Heizzentralen. Das othermo Portal ist eine Industrie 4.0/IoT Webanwendung zur Wartung, Überwachung und Steuerung von Heizungsanlagen. Über das Portal können Betreiber und Wartungs-Personal die Verbunden Anlagen fernsteuern, überwachen und auswerten. Darüber hinaus können historische Sensordaten aller Anlagen-Komponenten visualisiert und analysiert werden, Nahwärmenetze ausgewertet und Zählerdaten …
Kategorien